Viele Gebiete der Erde eignen sich perfekt für die Installation von Wasserkraftwerken. Es gibt unzählige Flüsse mit gigantischen Wassermengen – diese bergen ein scheinbar unendliches Potential zur Energiegewinnung. Besonders viele Entwicklungsländer sind von der Energie aus Staudämmen und Wasserkraftwerken abhängig um ihren Energiebedarf zu decken. Jedoch wird auch die Anwendung von kleinen, mobilen Wasserkraftwerken auf privater oder gewerblicher Ebene immer beliebter.
Für die Realisierung eines rentablen Wasserkraftwerkes ist eine sorgfältige Planung unabdingbar. Die Möglichkeiten bezüglich Errichtung und potentiellen Leistung der Anlage ist unter anderem bedingt von der Fließgeschwindigkeit, des Gefälles, den umgebenden Gebäuden oder Naturreservaten, sowie vielen weiteren Faktoren. Zudem müssen mögliche Nebenwirkungen bei der Installation eines Wasserkraftwerkes mit in Betracht gezogen werden. Die größte Herausforderung liegt demnach den bestmöglichen Kompromiss zwischen maximaler Leistung und geringster Umweltbelastung zu finden.
Die Experten unserer Erneuerbare Energien Abteilung werden Ihnen helfen die bestmögliche Lösung für ihre Anwendungswünsche zu finden.
Nicht in allen Fällen ist Wasserenergie jedoch die sinnvollste Lösung – in diesem Fall werden wir Sie mit unseren Mitarbeitern der Wind bzw. Solarenergie Abteilung in Verbindung setzen, um eine adäquate Lösung zu finden.